Skip to content
Gut schlafen bei Hitze: 7 natürliche Tipps für erholsamen Schlaf

Gut schlafen bei Hitze: 7 natürliche Tipps für erholsamen Schlaf

Wenn die Temperaturen steigen, wird erholsamer Schlaf zur echten Herausforderung: nächtliches Schwitzen, häufiges Aufwachen und ein allgemeines Wärmegefühl stören die Nachtruhe und lassen uns am Morgen müde und gereizt aufwachen. Zum Glück gibt es einfache, natürliche und wissenschaftlich unterstützte Wege, um auch im Sommer besser zu schlafen – ganz ohne Medikamente oder Technik.

Gemeinsam mit einem Expertenteam von Avea haben wir 7 praktische und wirkungsvolle Tipps zusammengestellt, wie du bei Hitze gut schlafen kannst – im Einklang mit dem natürlichen Biorhythmus und in einer Umgebung, die echten Tiefschlaf fördert.

1. Die Kraft beruhigender Düfte nutzen

Gerüche gehören zu den stärksten Sinneseindrücken, wenn es darum geht, Körper und Geist zu entspannen. Ätherische Öle wie Lavendel, Kamille oder Zedernholz wirken direkt auf das limbische System – das Zentrum unserer Emotionen – und helfen so beim Abschalten.

Tipp: Sprühe ein beruhigendes Kissenspray auf dein Kopfkissen oder verwende 30 Minuten vor dem Schlafengehen einen Raumdiffusor mit ätherischen Ölen. Die wiederkehrenden Düfte signalisieren deinem Gehirn, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen.


2. Eine beruhigende Abendroutine etablieren

Auch im Sommer hilft eine feste Abendroutine dabei, den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus und die Ausschüttung von Schlafhormonen wie Melatonin zu regulieren. Wiederkehrende Rituale erleichtern das Einschlafen.

Tipp: Nimm dir 15–30 Minuten vor dem Zubettgehen für ruhige Aktivitäten: lesen, sanftes Dehnen oder das Licht dimmen. Dein Körper erkennt diese Zeichen und stellt sich ganz natürlich auf Schlaf ein.


3. Vorsicht bei Schlafpräparaten – nicht alles wirkt

Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen besseren Schlaf, greifen aber oft nicht an der Ursache an. Melatonin z. B. löst keinen Schlaf aus – es signalisiert nur die Nacht. Falsch eingesetzt, kann es sogar den Biorhythmus stören.

Tipp: Greife zu natürlichen Wirkstoffen, die die Entspannung fördern, wie Magnesium, L-Theanin oder Extrakte aus Safran und heiligem Basilikum. Diese helfen, den Cortisolspiegel zu regulieren und fördern tieferen Schlaf.

4. Entspannende Klänge anhören

Nicht alle Geräusche stören den Schlaf – manche fördern ihn sogar. Langsame Musik (ca. 60 bpm) oder Naturgeräusche wie Regen, Wellen oder Waldklänge bringen das Gehirn in Theta- und Delta-Wellen, die für Tiefschlaf typisch sind.

Tipp: Erstelle eine kurze, ruhige Playlist für den Abend. Vermeide Liedtexte oder plötzliche Lautstärkeschwankungen. Die regelmäßigen Klänge werden bald zu deinem natürlichen Einschlafritual.


5. Kühle, natürliche Stoffe fürs Bett wählen

Unser Tastsinn spielt eine große Rolle beim Schlaf im Sommer. Synthetische Stoffe behindern die Wärmeabgabe und führen zu Unruhe. Naturmaterialien wie Baumwollperkal oder Leinen helfen, die Körpertemperatur zu regulieren.

Tipp: Wähle Bettwäsche aus Baumwollperkal – wie die in Italien gefertigten Laken von Dalfilo mit 210 Fäden pro Inch. Das Material nimmt Feuchtigkeit auf und schafft ein angenehm trockenes, frisches Schlafklima.

6. Leicht und ausgewogen essen

Was du abends isst, beeinflusst deinen Schlaf. Schwere, fettige oder zuckerhaltige Speisen belasten den Körper – gerade im Sommer. Magnesium, Tryptophan und B-Vitamine fördern hingegen die Produktion von Serotonin und Melatonin.

Tipp: Bevorzuge leichte Abendessen mit grünem Blattgemüse, Vollkornprodukten und Nüssen. Vermeide Koffein, Alkohol und Süßes vor dem Schlafengehen.


7. Das Schlafzimmer kühl halten

Die optimale Schlaftemperatur liegt zwischen 16 °C und 19 °C. Ist es zu warm, kann der Körper seine Kerntemperatur nicht senken – das erschwert das Einschlafen erheblich.

Tipp: Trage leichte Nachtwäsche, verzichte auf schwere Decken und nutze atmungsaktive Bettwäsche. Auch ein Ventilator oder eine gut eingestellte Klimaanlage kann den Unterschied machen.


Fazit

Guter Schlaf trotz Hitze ist möglich – mit kleinen, bewussten Gewohnheiten, die alle Sinne ansprechen. Kühle Stoffe, entspannende Abendrituale und eine gut belüftete Umgebung sind deine besten Verbündeten für erholsame Sommernächte.


 

Related Posts

Ein Tag voller Liebe mit der Flora Kollektion: Die Rückkehr der perfekten floralen Bettwäsche für den Frühling
March 27, 2025
Ein Tag voller Liebe mit der Flora Kollektion: Die Rückkehr der perfekten floralen Bettwäsche für den Frühling

Die Flora Kollektion ist zurück! Entdecke die florale Bettwäsche von Dalfilo – elegant, zeitlos und perfekt für den Frühling....

Read More
Weltschlaftag: Ein Blick auf Schlafgewohnheiten und erholsamen Schlaf
March 14, 2025
Weltschlaftag: Ein Blick auf Schlafgewohnheiten und erholsamen Schlaf

Zum Weltschlaftag hat Dalfilo eine Untersuchung zu Schlafgewohnheiten durchgeführt. Erfahre, wie Stress, Technologie und Umgebung den Schlaf beeinflussen –...

Read More

Bestseller:

Drawer Title
These items sell fast!
Buy them before they sell out.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

Similar Products